Förderung durch KfW

So klappt's mit der Förderung:

Die KfW-Bankengruppe bietet viele Förderungen, wie günstige Kredite und Zuschüsse, für verschiedene Bau- und Sanierungsprojekte an. Diese Förderungen gibt es zum Beispiel für energieeffizientes Bauen, Umbauten fürs Alter oder den Wechsel zu erneuerbaren Energien.

Die KfW fördert:

  • Äußere Erschließung und Fassade
  • Innere Erschließung im Treppenhaus
  • Maßnahmen innerhalb der Wohnung
  • Maßnahmen zum Einbruchschutz

 

Mit den folgenden Produktfindern finden Sie durch einfache Fragen die passenden Förderprogramme für sich. Diese sind für Privatleute gedacht und in zwei Bereiche unterteilt: für bestehende Gebäude und für Neubauten. Klicken Sie auf den folgenden Button, der zu Ihrem Vorhaben passt.

 

Neue Förderrichtlinie 2024

Seit dem 01. Januar 2024 ist die Förder­richtlinie „Bundes­förderung für effiziente Gebäude-Einzel­maßnahmen (BEG – EM)“ in Kraft.

         (Stand 05.01.2024/ Quelle: BMWK)

 

Gesetz für erneuerbares Heizen 2024

Ab 01. Januar 2024 sollen Heizungen mit 65 % Erneuer­barer Energie in Neubauten eingebaut werden. Für alle anderen Gebäude gelten groß­zügige Übergangs­fristen und verschiedene techno­logische Möglich­keiten.

         (Stand 29.12.2023/ Quelle: Bundesregierung)

 

Falls Sie Fragen zur Förderung haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleckenbildung an Innenwänden und Fassaden: Ursachen und Vorbeugung
30Dez.

Fleckenbildung an Innenwänden und Fassaden: Ursachen und Vorbeugung

Flecken an Innenwänden und Fassaden sind ein ärgerliches und oft wiederkehrendes Problem, das sowohl die Ästhetik als auch die Substanz eines Gebäudes beeinträchtigen kann. In diesem Artikel betrachten wir die häufigsten Ursachen für die Fleckenbildung und geben praktische Tipps, wie man diese vermeiden kann.

Kreative Ideen für Wandgestaltung – ein individuelles Zuhause
24Dez.

Kreative Ideen für Wandgestaltung – ein individuelles Zuhause

Die Wände eines Raumes sind weit mehr als bloße Flächen – sie bieten die perfekte Leinwand, um den eigenen Stil und die Atmosphäre eines Raumes zu gestalten. Von Farben über Muster bis hin zu innovativen Materialien gibt es unzählige Möglichkeiten, den Wänden Charakter zu verleihen. Hier sind einige inspirierende Wandgestaltungsideen,…

Selber Tapezieren – Mit diesen Tipps gelingt es!
19Okt.

Selber Tapezieren – Mit diesen Tipps gelingt es!

Möchten Sie Ihre Räume selbst tapezieren? Mit den richtigen Werkzeugen und hochwertigem Material ist das gar nicht so schwer. Doch der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis liegt in der Vorbereitung. Lesen Sie hier, wie Sie Blasen und Falten in der Tapete vermeiden und welche Tricks Ihnen die Arbeit erleichtern.