Vergleich: Dämmstoffe für Innenwand- und Außenwanddämmung
Mineralwolle, Holzfaser, Polystyrol – welcher Dämmstoff ist der richtige?
Im Bielefelder Westen durften wir ein besonderes Sanierungsprojekt in einer bezaubernden Altbauwohnung umsetzen. Diese Wohnung, die mit ihrem historischen Charme und über 100-jähriger Geschichte beeindruckt, erhält durch unsere Arbeit eine rundum Erneuerung – natürlich mit Rücksicht auf den einzigartigen Charakter des Gebäudes.
Einer der zentralen Schritte in der Sanierung ist die Bearbeitung der Wände. Hierbei setzen wir auf einen speziellen Klimaputz, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch funktional einen erheblichen Mehrwert bietet. Der Klimaputz trägt zur Regulierung des Raumklimas bei, indem er Feuchtigkeit aufnimmt und bei Bedarf wieder abgibt. Damit wird ein angenehmes, gesundes Raumklima geschaffen – ideal für die Erhaltung der Bausubstanz in einem Altbau.
Nachdem die Wände mit dem Klimaputz versehen wurden, erfolgt der Anstrich mit einer speziellen Silikatfarbe. Diese hochwertige Farbe ist besonders diffusionsoffen, was bedeutet, dass die Wände weiterhin „atmen“ können. So wird die natürliche Feuchtigkeitsregulation unterstützt, was in historischen Gebäuden unerlässlich ist, um langfristige Schäden wie Schimmelbildung zu vermeiden. Neben der Funktionalität überzeugt die Silikatfarbe auch optisch mit einem eleganten Finish, das den Räumen eine edle und zeitlose Anmutung verleiht.
Ein Highlight dieses Projekts ist die Aufarbeitung der über 100 Jahre alten Türen. Statt sie einfach zu ersetzen, wollte der Besitzer den Originalcharakter bewahren. Jede Tür wird sorgfältig geschliffen, von alten Lackresten befreit und anschließend in mehreren Schichten neu lackiert. Das Ergebnis ist eine harmonische Mischung aus Alt und Neu: Die Türen erstrahlen in neuem Glanz, ohne ihren historischen Charme zu verlieren.
Auch die denkmalgeschützten Fenster der Altbauwohnung werden von uns aufbereitet. Diese Fenster sind oft handwerkliche Meisterwerke und tragen erheblich zur Ästhetik des Gebäudes bei. Wir haben sie behutsam geschliffen und neu lackiert, sodass sie weiterhin gut geschützt und gleichzeitig optisch ansprechend bleiben. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass die Fenster denkmalgerecht erhalten und gepflegt werden, um die Authentizität des Gebäudes zu wahren.
Diese Komplettsanierung im Bielefelder Westen vereint modernste Techniken und Materialien mit der Liebe zum historischen Detail. Dank des Klimaputzes und der Silikatfarbe bleibt das Raumklima angenehm, und die Originalelemente wie Türen und Fenster erstrahlen in neuem Glanz. So bleibt der einzigartige Charme der Altbauwohnung erhalten, während sie zugleich für viele weitere Jahrzehnte gewappnet ist.
Sie möchten Ihre Altbauwohnung ebenfalls renovieren?
Klicken Sie einfach auf den Button unten, um einen Termin zu vereinbaren und Ihr Haus wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und gemeinsam Ihre Vision umzusetzen!
Mineralwolle, Holzfaser, Polystyrol – welcher Dämmstoff ist der richtige?
Wasserflecken auf Tapeten sind nicht nur unschön, sondern auch ein Hinweis auf Feuchtigkeitsschäden, die oft tiefer gehen als es zunächst scheint. Viele Betroffene fragen sich: Kann man Wasserflecken einfach überstreichen? Die Antwort: Ja – aber ....
Die Betonspachteltechnik erfreut sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit – besonders bei Bauherren, Innenarchitekten und Designliebhabern, die klare Linien, puristische Optik und funktionale Eleganz schätzen.